Philosophie - Der Taoismus
Ein wesentlicher Aspekt des Taoismus ist die Harmonie zwischen Gegensätzen, das Zusammenspiel von Yin und Yang. Eine taoistische Grundhaltung, um mit der Dualität des Lebens umzugehen, ist die des absichtslosen Handelns, auch das Wu-Wei-Prinzip genannt.
Der Taoist bemüht sich spontan und offen, einfach und biegsam, nicht stark und nicht hart zu sein – er versucht grundsätzlich nicht gegen, sondern im Einklang mit der Natur und seinem Umfeld zu agieren.
Kung Fu kann als in Bewegung umgesetzter Taoismus verstanden werden. Kraft wird nicht mit Kraft bekämpft. Im Wing Chun nutzt man die Energie des Angreifers, gibt nach, weicht aus, um dann mit reflexartigen Verformungen in Lücken vor zu stoßen.
Kung Fu ist wie ein Fluss, der ins Meer fließt „In der ganzen Welt gibt es nichts Schwächeres und Weicheres als Wasser, und doch kommt ihm nichts gleich in der Art, wie es dem Harten zusetzt“
Tao Te King
"Be water my friend"
Bruce Lee