fbpx

AKTUELLE NEWS

Die neue Internetseite vom Tempel, optimiert für Smartphones > https://dertempel.de

Kurse > https://dertempel.de/kurse/



  

Cover Story Wing Chun Illustrated August 2022


ONLINE-LERNEN


Wing Chun Online Lernplattform (www.wingchunonline.de

Wing Chun Online on Demand (www.vimeo.com/ondemand/wingchunonline/

Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns angepasst (…be like water my friend…) und eine Plattform für Euch installiert, wo ihr ganz entspannt und nach Eurem Zeitplan, Wing Chun online praktizieren könnt. Dies ersetzt natürlich nicht den Unterricht mit dem Partner und das Lernen „face to face“, ist dennoch eine sinnvolle Alternative, um zu Hause oder wo auch immer, zu Üben, sich auch mit dem Hintergrundwissen und der Theorie zu beschäftigen.

Es gibt so viele verschiedene Übungen, die alleine praktiziert werden „müssen“, ohne Partner, wobei wir Euch hiermit unterstützen möchten. Dieses System ist nach dem Yin- und Yang-Prinzip aufgebaut, was bedeutet, 50% mit einem Partner und 50% alleine, zu üben! Die Plattform wird sukzessive weiterentwickelt und mit Inhalt gefüllt.

Wir wünschen Euch viel Spaß dabei :)




COVID-19 (SARS-CoV-2) > INFORMATIONEN


KWOON-KAISERLEI

Es findet leider kein Unterricht mehr im Kwoon-Kaiserlei statt. Wir schließen schweren Herzens unseren Standort in Offenbach am Kaiserlei, aufgrund der aktuellen Pandemie und Situation, zum 31.12.2020.



Regeln für den Gruppenunterricht:

- Die aktuellen Hygienevorschriften der Landesregierung sind einzuhalten!
- Wenn sich jemand krank fühlt oder entsprechende Anzeichen hat, bitte zu Hause bleiben!
_____

Gute Ernährung
und die Stärkung des Immunsystems sind jetzt sehr wichtig!

1. Viel grünen Tee trinken
2. Brokkoli essen
3. Avocados gehören auch auf den Speiseplan
4. Wallnüsse und generell Nüsse
5. Bananen
6. Tomaten
7. Und für den Omega-3-Haushalt + Vitamin B12 ist der Lachs unschlagbar :-)
#Immunsystem #Leukozyten

Und hier noch etwas für die Seele: Schöne Träume

Euch weiterhin alles Gute und viel Gesundheit! 🍀🌞 Bis auf bald.
Sifu Michael Mehle und das Team vom Tempel der alten Künste


Latest News

  • 1
  • 2
  • 3

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Körper und Geist sind eine Einheit. Damit diese in Balance bleibt, sollte man sich aktiv um beides kümmern. Die Wissenschaft der Kampfkunst aus dem alten China und die Verbindung mit dem klassischen Hatha Yoga ist dafür perfekt, denn dieses Bewegungstraining ist viel mehr als Sport. Das Üben hilft generell bei Stress und fördert die innere Balance: Die uralte Gesundheitskultur Indiens und Chinas ist heute so aktuell wie nie!

Wer regelmäßig trainiert, fördert damit gezielt Konzentrationsfähigkeit und innere Ruhe. Wohlbefinden erreichen und perfekt abschalten. Grundlegend empfehlen wir zur Probe, an mehreren Unterrichtseinheiten teilzunehmen, um ein klareres Bild von der Materie zu bekommen. Für eine Probestunde ist eine Anmeldung erforderlich.

Nachdem Du einen Termin mit uns vereinbart hast, komm einfach ca. 15-20 Minuten vor Kursbeginn bei uns vorbei. So haben wir genug Zeit Dich gut vorzubereiten. Wir geben Dir erste Informationen und einen Überblick. Anschließend nimmst Du am Training teil. Dabei wirst Du von uns zu jeder Übung persönlich eingewiesen und erhältst einen ersten Eindruck von der Art des Unterrichts. Am Ende des Unterrichts sind wir gerne bereit auf Deine Fragen einzugehen.

Mitzubringen sind: lockere Sportbekleidung, weißes oder graues neutrales T-Shirt, saubere Turnschuhe, ein kleines Handtuch, evtl. Wasser, Tee haben wir vor Ort.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Dein Team vom Tempel der alten Künste


 

FRAGEN und ANTWORTEN

Wann ist ein Einstieg möglich?
Ein Einstieg ist grundsätzlich jederzeit möglich!

Welche Aufnahmebedingungen gibt es?
Wir lehren – unter anderem für einen hoffentlich nicht eintretenden Ernstfall – ein sehr gefährliches Handwerk: Kampfkunst! Deshalb setzen wir eine bestimmte körperliche und geistige Reife voraus. Frühestens mit Abschluß der Grundstufe des Schülerprogramms wird der Schüler im traditionellen Sinne der Kampfkunst "angenommen". Das bedeutet, bis dahin sollte zwischen Lehrer und Schüler ein ausreichendes Vertrauensverhältnis entstanden sein, um den Schüler weiter einzuweihen. Ein einwandfreier Leumund ist Voraussetzung. Wir bilden keine Schläger aus! Deswegen behalten wir uns vor, in Ausnahmefällen bei Verdacht ein polizeiliches Führungszeugnis anzufordern. Bei verhaltensauffälligen Kindern kontaktieren wir diskret die Eltern. In schlimmen Fällen werden nicht integrationsfähige oder unreife Kinder aus dem Unterricht ausgeschlossen! Durch das Training verbessert sich allmählig die Fitness des Schülers. Es werden daher keine besonderen konditionellen und koordinativen Fähigkeiten benötigt. Diese bilden sich mit der Zeit und dem Trainingsfleiß automatisch aus. Wichtig ist die Bereitschaft seine individuellen Fähigkeiten ständig erweitern zu wollen und sich grundsätzlich auf Neues einzulassen.

Dienstleistungsverhältnis?
Wer einen Kung Fu Stil lernt, betritt eine Welt, in der andere Gesetze herrschen als draußen. Wer die Tätigkeit seines Sifus (Lehrers) für eine Dienstleistung hält, verkennt die Tradition des chinesischen Kampfkunstunterrichtes. Der Lehrer ist sicherlich nicht der Diener seines Schülers, und etwas leisten soll im Training der Schüler und nicht der Lehrer. Da Technik und Philosophie im Kung Fu untrennbar verbunden sind; muss man diese Regeln akzeptieren oder eine verwestlichte Kampfsportart lernen, wo der Lehrer kein Sifu, sondern ein Trainer ist. Wir lehren traditionell, ein chinesisches Familiensystem.

Wie hoch ist das Verletzungsrisiko?
Gering!!! Der Schüler wird systematisch aufgebaut und über Partnerübungen an das freie Sparring mit Schutzausrüstung herangeführt. Das "gewinnerorientierte" und "partschaftlich orientierte" Miteinander üben sorgt ebenfalls vor Sicherheit. Blaue Flecken kommen vor, blaue Augen so gut wie nicht. Das Verletzungsrisiko und die Verletzungshäufigkeit sind sehr viel geringer als bei Volkssportarten wie Handball, Fußball, Skaten oder Skifahren!

Ist das Preis-Leistungsverhältnis angemessen?
Unser Unterricht und Training werden in der Regel mehr kosten als bei einem Verein mit vielen ehrenamtlichen Aktiven. Wir sind eine Privatschule und bieten elitären Unterricht an und sind kein Verein. Das hat einen Grund: Unser Team ist hochqualifiziert und wir haben alle einen erheblichen zeitlichen (jahrelangen) sowie finanziellen Aufwand, um die eigene Ausbildung und damit die Qualität des Unterrichts zu gewährleisten. Wir zahlen Steuern, Versicherung etc. Das fließt in die Preisbildung ein! Es gibt keine Subventionen wie bei einem Verein! Kosten, Beiträge, Ermäßigungen. Der Beitrag und die monatlichzen Kosten variieren je dem vereinbarten Unterrichts- und Trainingsangebot. Für besondere Personengruppen (wie Arbeitslose oder Studenten, etc.) und bei Anmeldung mehrerer Personen einer Familie gibt es Sonderkonditionen und einen Rabatt. Wer tiefergehendes Interesse hat, kann zusätzlich an speziellen Seminaren, Kleingruppen oder am Einzelunterricht teilnehmen.

Welche Fortschritte sind realistisch, Ziele?
Du bekommst einen konzipierten und durchdachten Unterrichtauf hohem Niveau mit der Möglichkeit zügig und kontinuierlich gut voranzukommen. Wie konsequent und eifrig man trainiert und was man daraus macht bleibt einem selbst überlassen. Der Lehrer kann den Weg zeigen, gehen muß ihn jeder selbst.

Wie oft muss ich trainieren, um mich erfolgreich wehren zu können?
Was sind Deine persönlichen Ziele? Gegen wen willst Du Dich sicher wehren können? Willst Du Dich gegen einen Betrunktenen oder einen übermütigen Halbstarken wehren können? Oder soll es ein "Mike Thysson" sein? Was bist Du bereit dafür selbst kontinuierlich zu tun? Es gibt kein "Supermann"-Gen oder "Geheimtechnik", davon träumen meist nur trainingsfaule Zeitgenossen! Man kann Kampfkunst als Freizeitsportler bis hin zum Leistungsport betreiben oder man kann Kampfkunst allerdings völlig ohne sportlichen Leistungsdruck betreiben. Es gibt sogar eher fettleibige Kämpfer, die unterschätzt werden! Talent, Fleiß und Trainingsintensivität haben Einfluß auf die Ausbildung der persönlichen Fähigkeiten! Nicht zu unterschätzen ist die Lockerheit und Routine, die sich erst über viele Jahre einstellt durch die hohe Wiederholungszahl und Übung mit vielen Trainingspartnern.

Wenn ich wenig Zeit habe und z.B. nur ein (1) Mal pro Woche kommen kann? 
Falls Du es aus zeitlichen Gründen nicht schaffst mehr als ein (1) Mal pro Woche zu kommen, wirst Du Deine "Hausaufgaben" in eigener Regie praktizieren und nicht wie im Unterricht, mit Anleitung und Hilfestellung. Du hast die Möglichkeit auf unsere Lehrvideos zuzugreifen und mit diesen das neu Erlernte zu vertiefen. Wie schnell und welche Fortschritte Du machen möchtest, liegt ganz in Deiner Hand. Du bestimmst Dein Tempo selbst. Generell ist es ratsam regelmäßig zu Hause bzw. alleine die Formen und Abläufe zu wiederholen.

Bleibt der Beitrag gleich wenn ich nur ein (1) Mal pro Woche kommen kann?
In diesem Fall bekommst Du einen Rabatt in Höhe von € 25 für die monatlich stattfindenden Veranstaltungen. I.d.R. eine Kleingruppe (Intensivunterricht) oder ein Retreat. Bei einem Retreat bekommst Du einen Rabatt auf eine Einheit in Höhe von 50%!

Wie vereinbare ich eine Probestunde und was brauche ich hierfür?
Du kannst jederzeit in unsere Gruppe neu einsteigen und bist herzlich willkommen. Der Unterricht wird sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene abgestimmt und gestaltet. Solltest Du bereits Vorkenntnisse haben, so ist dieses nur von Vorteil. Eine durchschnittliche körperliche Fitness ist Voraussetzung (Fehlhaltungen können beseitigt werden), sowie die geistige Einstellung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung, die notwendig ist, um in die Welt der Kampfkunst einzusteigen.

Melde Dich bitte per E-Mail an um einen Platz auf der Warteliste zu bekommen.

Der Tempel der alten Künste behält sich das Recht vor ein polizeiliches Führungszeugnis vom Kursteilnehmer (m/w) zu verlangen.

Nach Deiner ersten Probestunde entscheiden wir zusammen wie es weitergeht. Vorausgesetzt Du fühlst Dich wohl bei uns ist es sinnvoll eine 3er, 5er, oder 10er-Karte für weitere Probestunden zu nehmen, damit Du Dir noch ein besseres Bild machen kannst falls die ersten Eindrücke unzureichend sind. Im Anschluss ist eine Anmeldung für eine Mitgliedschaft bei uns möglich. Hier findest Du unsere Preisübersicht.

Folgendes brauchst du für deine erste Probestunde: saubere Turnschuhe, etwas zu trinken, ein Handtuch, eine bequeme Hose und ein helles (weißes/graues, falls vorhanden) T-Shirt.


Weitere Informationen über das Thema > Deine Probestunde

Drucken

Der Tempel im TV (ZDF & KIKA)

Zur Sendung







Ni hao! Heute geht es bei „1, 2 oder 3“ um das Reich der Mitte - China. Während Piet und Elton Glückskekse futtern, sind die China-Kenntnisse der Kandidaten und Zuschauer gefragt. Reporterkind Tomte besucht eine Wing-Chun-Schule in Frankfurt und klärt dabei auf, warum manche Übungen mit geschlossenen Augen durchgeführt werden. Ob auch die Kandidaten die Antworten wissen? Versuchen werden es die Teams aus Bonn , Pfarrwerfen und Dublin . 



Details zur Sendung / Artikel

Entdecke Dich

ENTDECKE DICH SELBST mit der CHINESISCHEN BEWEGUNGSLEHRE

Bei uns lernst Du mehr als nur Selbstverteidigung: Du wirst flexibler auch im Denken, entwickelst Kreativität und übst Gelassenheit - in jedem Alter! Du lernst die Kontrolle zu gewinnen, den Geist und Körper zu vereinen, den Charakter zu stärken, Kräfte umzulenken und zu führen, nahzugeben und auszuweichen und natürlich gezielt den Körper zu treffen.

Im allgemeinen begeistern sich auch immer mehr Frauen für exotische Kampfsportarten und Kampfkünste, ob Aikido, Judo, Taekwondo, Karate oder Kung Fu. Nicht nur, weil es beruhigender ist, sich besser wehren zu können. Sportwissenschaftler bescheinigen diesem ganzheitlichen Training außerdem so viele gesundheitliche Vorteile, dass es auch im Breitensport längst unterstützt und in Bundesverbänden gefördert wird.

Was früher lebenswichtige Selbstverteidigung war, ist heutzutage Lebensphilosophie geworden. Denn so unterschiedlich die einzelnen Techniken sind, einen Grundgedanken haben alle Kampfsport- und Kampfkunstarten gemeinsam: Im Vordergrund steht nicht der Kampf. Vielmehr geht es um eine geistige Haltung, die durch den Kampf geübt wird.

Asiatische Kampfkunst ist also auch Training für die Seele. Sie stärkt das Selbstbewusstsein und hilft dabei, mutiger und gleichzeitig friedlicher durchs Leben zu gehen. Selbst alte Tugenden wie Ehre, Höflichkeit, Loyalität, Respekt, Gerechtigkeit und Gemeinschaftlichkeit werden beim Training gepflegt!

Neugierig geworden? Dann schau doch einfach bei uns vorbei und sprich uns an. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Deine Probestunde

About us

"Der Tempel" was founded by Michael Mehle in the year 2001 in Frankfurt. We are a private martial arts academy in the middle of Germany with locations near by the Frankfurt Airport, Frankfurt downtown and in Johannisberg, the Rheingau area. The Rheingau is also called the "German Riviera". The Kwoon Johannisberg hosts all outdoor retreats and special outdoor events.

Offering instruction in the Gary Lam system of Wing Chun. Ip Man / Wong Shun Leung / Gary Lam lineage.

#beyourself #beunique #beactive




______________________________________________

Kwoon Johannisberg

School & Ofiice (postal address)

Schulstr. 12

65366 Geisenheim-Johannisberg

_________________________________

Kwoon Frankfurt am Main

Main school near the Airport

Allmeygang 8

65929 Frankfurt am Main / Höchst

  MACHTfit

 

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen über den Datenschutz