Sifu Michael A. Mehle
Lehrer & Leitung .:. Erwachsene & Kinder
Senior Master Student - Level 3
Eckdaten
- Lehrer für ostasiatische Bewegungslehren (Wing Chun/Nei Gong/Qi Gong/Dao Yin)
- Ausbilder für Militär-, Polizei- und Sicherheitskräfte
- Sicherheitsberater für Unternehmen
- Personal Trainer und Coach
- Personenschützer a.D.
- DV/IT-Kaufmann (IHK)
Kampfkunst Weg
1978 hat Sifu Michael, für einige Jahre, mit Judo seinen Kampfkunstweg begonnen.
1986 intensives Studium diverser Kampfsportarten.
1991 Studium der ostasiatischer Bewegungslehren (Qi Gong und Kung Fu), mit der Stilrichtung Wing Chun Kuen.
Seit 1999 unterrichtet er die Kunst des Kampfes (Wing Chun) sowie Nei Gong (Qi Gong) und Dao Yin.
In Sri Lanka lernte Sifu Michael 2005 traditionelles Yoga kennen und ist seither davon begeistert, nicht zuletzt deshalb, weil das klassische Gong Fu seine Wurzeln im altindischen Hatha-Yoga (chin. Dao Yin) und Kalarippayat hat. Sifu Michael bildet sich kontinuierlich, u.a. im Ausland (Los Angeles & Hong Kong), weiter.
Sifu Michael ist seit 2012 direkter Privat- und Meisterschüler von Sifu Gary Lam (Lam Man Hoc) mit Headquarter in Los Angeles und hat bei seinem Vaterlehrer sein zu Hause in der Wing Chun Familie gefunden. Darüber hinaus ist Sifu Michael einer von nicht mehr als 18 "Level 3" Absolventen weltweit (Stand Januar 2018).
Unterricht
In seinem Unterricht verbindet Sifu Michael chinesisches Quanfa (Kuen Fat) mit Elementen des Dao Yin (vergl. Hatha Yoga) und natürlich dem Wing Chun Nei Gong - der mitunter ältesten Form des heutigen Qi Gong (vergl. Pranayama Yoga). Dies dient der Kräftigung, Energiegewinnung und fördert die Geschmeidigkeit von Bewegungsabläufen. Gleichzeitig wird das bewusste Atmen geschult. Nei Gong (Qi Gong) ohne ein Kampfkunst-Systems zu praktizieren ist machbar, jedoch ein Kampfkunst-System zu studieren und zu praktizieren ohne die innere Energiearbeit, sprich Nei Gong, ist unmöglich! Es wäre wie Auto zu fahren, jedoch ohne Motor.
Sifu Michael vermittelt sein Wissen mit liebevoller Strenge und Leidenschaft. Sein Ziel ist es, möglichst viele Menschen daran teilhaben zu lassen. Von seinen Schülern fordert er Achtsamkeit, Verantwortungsgefühl und die Bereitschaft sich weiter zu entwickeln, denn nur so ist ein Unterrichtserfolg auf hohem Niveau gewährleistet.
Persönliches Zitat
Viele Jahre war ich auf der Suche nach einem authentischen und wahren Alt-Meister des Wing Chun Systems. Meinen Sifu und Vaterlehrer Gary Lam (Lam, Man Hog) habe ich durch einen wunderbaren Zufall gefunden oder vielleicht war es auch Karma, dass sich unsere Wege gekreuzt haben. Auf jeden Fall bin in meiner Wing Chun Familie angekommen. Diese unglaubliche und großartige Erfahrung und der Einblick in eine andere Welt des Wing Chun sind eine enorme Bereicherung für uns alle. Dafür bin ich sehr dankbar und habe eines gelernt, in der Ruhe und Ausdauer liegt die Kraft und der Erfolg. Sind die Herzen im Gleichklang, entwickelt sich auch über hundert Meilen hinweg Freundschaft!
Meiner Meinung nach ist das Ving Tsun/Wing Chun System von unserem legendären Großmeister Wong Shun Leung eines der effektivsten Kampfstile weltweit! Und die Methode von einem seiner besten Schüler, meinem Sifu, Lam Man Hog aka Gary Lam, macht es zu einem "Rolls Royce" unter den Wing Chun Systemen! Das Gary Lam Wing Chun System und das von Sibak Wan Kam Leung, haben eine Struktur und eine Energieumsetzung wie kein anderes mir bekanntes Wing Chun System. Auch die Manipulation des Gegners über die "Power Points" und der daraus entstehende Nutzen ist großartig und sehr hilfreich. Die 5 Elemente und die Verknüpfung derselben machen es möglich, ein perfektes Timing, die nötige Kontolle und ein gutes Distanzgefühl zu entwickeln um Probleme jeglicher Art umgehend zu fokusieren und zu beheben.
Natürlich gilt auch hier der Leitsatzt: "Jedes Kampfkunst- und auch Kampfsport-System ist nur so gut, wie der, der dieses vertritt"! Wer sich auf Urkunden, Zertifikaten und angesammeltem Wissen ausruht oder das Sytsem nicht wirklich verstanden hat, wird auch automatisch ein dementsprechender Vertreter sein.
In diesem Sinn heißt es bis zum Ende: "Üben - Erforschen - Üben - Verstehen - Üben - Erkennen - Üben...." - auch für die Meister ;-)
Vielen Dank für Ihr/Dein Interesse.
Michael Mehle
Sifu Michael Mehle ist der Gründer von:
"DER TEMPEL DER ALTEN KÜNSTE"
"DEFCOM (Defense Combat System)"
Zurück: Das Team
Referenzen
Jahrgang: 1971
Lehrer seit: 1999
Wing Chun seit: 1991
Kampfkunst- & Kampfsporterfahrung seit: 1978
Kampfstile
Kung Fu (Wing Chun)
Escrima/Skirmen
Muay Thai Boran
Hap Ki Do
Klassisches Boxen
Judo
Studium (Wing Chun Kuen)
Kung Fu Stile der Ip Man Linie:
Gary Lam Wing Chun (Wong Shun Leung)
Ip Ching / Yan Choi - Ving Tsun (VTAA)
Heinrich Pfaff Wing Tsun (Missing Link)
Leung Ting Wing Tsun (EWTO/IWTA) mit Heinrich Pfaff als Sifu
Aus- und Weiterbildung:
Weiterbildung in Los Angeles (2012-heute)
Weiterbildung in China (2009-heute)
Weiterbildung in Indien (2005-2008)
Weiterbildung in Sri Lanka (2005)
Kampfkunst-Schule Heinrich Pfaff (1992-2004)
WingTsun-Schule Frankfurt Am Main (1991-1992)
Akademie Schloß Langenzell (1996-2003)
Großmeister & Mentor
Sifu Gary Lam (Lam Man Hog) - (web)
Kampfkunst Ausbilder
Sifu David Phoong
Sifu Ip Ching
Sifu Yan Choi
Sifu Leung Ting
Sifu Keith R. Kernspecht
Sifu Heinrich Pfaff
Sifu Thomas Schrön
Sifu Bernd Wagner
Personenschutz Ausbilder
Hans-Jürgen Goldmann (Goldi) - Leiter der KTG GSG 9 - a.D. - (web)
Horst Kuhlemann - Schießausbilder der Feldjäger und Personenschützer der Bundeswehr - (web)
Yoga Lehrer
Anup Choudhury (web)
Mitglied
WSLSA / Wong Shun Leung Students Association (Hong Kong)
ASLET (USA)
Titel & Diploma
Gary Lam Wing Chun (Level 3)*
Leung Ting WingTsun (4. TG/Lehrergrad)
Law-Enforcement-Ausbildung für Handfeuerwaffen und autom. Schusswaffen (ASLET USA): DEA-Cours, Special Forces, FBI-Tactical-Course, Diplomatic Security, Arabian VIP's Securitys, Parcours de tir rapide pour Professeurs (Ministère de l'interieur de la Rèpublique francaise)
Referenzen im Personenschutz
In Verbindung mit dem ehem. BGS, die Delegation von Brunei Darussalam, Alice Cooper, Anthony Quinn, Michael Spindler (ehem. Präsident von Apple Computer), Garth Brooks sowie Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, Medien und Politik
*Anmerkung
Das Level 3 im Gary Lam Wing Chun beinhaltet u.a. drei Waffenformen. Eine Langstockform und zwei "Doppelte Kurzschwerter" Formen ("Baat Jaam Do") von Ip Man und Wong Shun Leung. Sparring mit Waffen: Baat Jaam Do vs. Dragon Pole (Langstock) und Baat Jaam Do vs. Baat Jaam Do sowie den Kurzmesser-Kampf!